Bei der Bearbeitung deiner Bestellung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte prüfe, ob bei deiner Zahlungsmethode Gebühren angefallen sind, und sieh dir deinen Bestellverlauf an, bevor du die Bestellung erneut aufgibst.

There was an error processing your order. Please check for any charges in your payment method and review your order history before placing the order again.

Wechseln das aktiven Themes

Manchmal verursacht das von Ihnen verwendete Theme Kompatibilitätsprobleme mit WooCommerce. So testen Sie, ob dies das Problem ist:

Öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard.
Navigieren Sie zu „Darstellung“ > „Themes“.
Aktivieren Sie ein Standard-WordPress-Theme wie z. B. „Storefront“.
Versuchen Sie, mit dem neuen Theme eine Bestellung aufzugeben.

Wenn der Fehler behoben ist, liegt das Problem an Ihrem vorherigen Theme. Möglicherweise müssen Sie das Theme aktualisieren, den Theme-Entwickler kontaktieren oder zu einem kompatibleren Theme wechseln.

> Fehler liegt nicht am Template, egal welches aktiviert ist, Fehler bleibt bestehen.

 

Deaktivieren Sie Drittanbieter-Plugins

Eine häufige Ursache für diesen Fehler können Konflikte mit Drittanbieter-Plugins sein, die nicht in Ihrem Theme enthalten sind. So finden Sie heraus, ob dies das Problem ist:

Öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard.
Navigieren Sie zu „Plugins“ > „Installierte Plugins“.
Deaktivieren Sie alle Drittanbieter-Plugins einzeln.
Nachdem Sie jedes Plugin deaktiviert haben, versuchen Sie erneut, eine Bestellung aufzugeben, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

Wenn der Fehler nach der Deaktivierung eines bestimmten Plugins verschwindet, ist dieses Plugin wahrscheinlich die Ursache des Problems. Suchen Sie nach einem alternativen Plugin oder wenden Sie sich an den Plugin-Entwickler, um Support zu erhalten.

> Ursache war hier das Plugin "All in One SEO" Version 4.8.4.1

 

 

 

 

 

20 Jahre BlueStone

20 Jahre BlueStone

Wir feiern 20 Jahre BlueStone! 2005 - 2025

Read more

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Joomla 5 ist verfügbar

Upgrade auf Joomla 5

Kaum ist Joomla 4 auf dem Markt gibt es auch schon Joomla 5 - das kommt einem seltsam vor, hat aber einen ganz einfachen Grund. Viele neue Features und dennoch...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.