Matomo (früher Piwik) ist ein Open-Source-Webanalyse-Tool, das ähnlich wie Google Analytics funktioniert, aber mit starkem Fokus auf Datenschutz, Datenhoheit und DSGVO-Konformität.Es kann entweder selbst gehostet (On-Premise) oder als Cloud-Lösung genutzt werden.

Zuerst Matomo Authentifizierungstoken anlegen:

  • Klick auf Zahnradsymbol → Persönlich → Sicherheit
  • Häkchen bei "nur sichere Anfragen zulassen" entfernen
  • Authentifizierungstoken anlegen und Token kopieren (z.B. in leere Textdatei)

Im KAS bei all-inkl. einloggen:

  • Gehe zu Tools → Cronjobs → Cronjob anlegen
  • Protokoll + Pfad auswählen → z.B. matomo.deinewebseite.de
  • An deine URL/ Pfad folgenden Code hinzufügen: /misc/cron/archive.php?token_auth=XYZ , so dass dieser so aussieht: matomo.deinewebseite.de/misc/cron/archive.php?token_auth=XYZ
  • “XYZ” mit dem gerade erstellten Authentifizierungstoken ersetzen
  • Zeitpunkt der Ausführung einstellen (z.b. täglich)
  • Speichern → fertig

Zum Test einfach komplette URL im Browser aufrufen.

 

Falls die Fehlermeldung erscheint: 

Error: Unable to authenticate with the provided token. It is either invalid, expired or is required to be sent as a POST parameter.

Ist der generierte Token noch "sicher". Token löschen und einen neuen Token anlegen ohne "nur sichere Anfragen zulassen"

 

Vorteile von Matomo

1. Volle Datenkontrolle (Self-Hosting möglich)

  • Du kannst Matomo auf deinem eigenen Server betreiben – somit bleiben alle Daten in deiner Hand.

2. DSGVO-freundlich / Datenschutzorientiert

  • Keine Datenübermittlung in die USA
  • Möglichkeit der Cookie-freien Reichweitenmessung
  • Einwilligungsfrei nutzbar (je nach Konfiguration)

3. Open Source

  • Kostenlos in der On-Premise-Version
  • Transparenter Code
  • Erweiterbar durch Plugins

4. Keine Datenweitergabe an Dritte

  • Matomo nutzt Daten nicht für Werbezwecke wie Google Analytics.

5. Leistungsstarke Funktionen

  • Conversion Tracking & Funnels
  • E-Commerce-Tracking
  • Heatmaps & Session-Recordings
  • Tag Manager
  • A/B-Testing
  • SEO-Reports
  • Log-Analytics (ohne Tracking-Code)

6. Einfache Migration von Google Analytics

  • Import-Tools erleichtern den Übergang von GA Universal oder GA4.

7. Hohe Flexibilität

  • API-Zugriff
  • Viele Plugins
  • Anpassbare Dashboards

20 Jahre BlueStone

20 Jahre BlueStone

Wir feiern 20 Jahre BlueStone! 2005 - 2025

Read more

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Joomla 5 ist verfügbar

Upgrade auf Joomla 5

Kaum ist Joomla 4 auf dem Markt gibt es auch schon Joomla 5 - das kommt einem seltsam vor, hat aber einen ganz einfachen Grund. Viele neue Features und dennoch...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.