HTML Anker mit CSS und JavaSkript

In Wordpress werden Anker sehr einfach eingebunden. Um diese überhaupt adressieren zu können muss man sich etwas einfallen lassen.

Anker in Wordpress sehen so aus:

<a id="meinanker"></a>

Das funktioniert für Nutzer die sich etwas in HTML auskennen. Unbedarfte haben dann ihre Probleme. Daher brauchen wir ersteinmal CSS um die Anker sichtbar zu machen:

a:not([href]) {
background-color: unset;
display: inline;
font-size: 15px;
margin-left: -20px;
}
a:not([href])::before {
display: inline-block;
text-rendering: auto;
font-family: FontAwesome,sans-serif;
-webkit-font-smoothing: antialiased;
content: '\f0c1';
}

So können wir alle Elemente stylen die kein href-Attribut haben. 

Damit nun per Klick auf das Icon die URL samt Anker in die Zwischenablage gelegt wird, braucht es etwas JavaSkript: 

$('a').not('[href]').click(function (e) {
e.preventDefault();
var copyText = $(location).attr('href') + '#' + $(this).attr('id');
document.addEventListener('copy', function(e) {
e.clipboardData.setData('text/plain', copyText);
e.preventDefault();
}, true);
document.execCommand('copy');
console.log('copied text : ', copyText);
alert('Anker-URL: ' + copyText);
});

Wenn die Kettensymbole nun noch verschwinden sollen und nur per HOVER sichtbar:

h1 a:not([href]),
h2 a:not([href]),
h3 a:not([href]) {
display: none;
}
h1:hover a:not([href]),
h2:hover a:not([href]),
h3:hover a:not([href]) {
display: inline-block;
}

Automatisches Smooth-Scrolling zum Anker beim Laden der Seite

/*** smooth scroll to anchor ***/

window.addEventListener('load', () => {
if (window.location.hash) {
const target = document.querySelector(window.location.hash);
console.log( target );
if (target) {
target.scrollIntoView({
behavior: 'smooth',
});
}
}
});

 

 

Achtung

In neueren Browsern gibt es Probleme mit A-Ankern - es passiert einfach nichts.   

<a name="anker"></a>
<a id="anker"></a> 

Macht zunehmend Probleme. Was funktioniert ist das Ansprechen von DIVs und Überschriften:

<h3 id="anker">Überschrift</h3>
<div id="anker"></div>

Diese lassen sich dann áber ebenfalls Stylen wenn man noch ein class="anker" hinzufügt.

 

Alternative

Ein benutzerfreundliches, auf Funktionen fokussiertes Easy Table of Contents-Plugin, mit dem Sie ein Inhaltsverzeichnis in Ihre Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen einfügen können.

https://de.wordpress.org/plugins/easy-table-of-contents/

20 Jahre BlueStone

20 Jahre BlueStone

Wir feiern 20 Jahre BlueStone! 2005 - 2025

Read more

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Joomla 5 ist verfügbar

Upgrade auf Joomla 5

Kaum ist Joomla 4 auf dem Markt gibt es auch schon Joomla 5 - das kommt einem seltsam vor, hat aber einen ganz einfachen Grund. Viele neue Features und dennoch...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.