Wordpress Multisite - Domainmapping ohne Plugin

Der klassische Weg mehrere Domains und Webseiten in einer Wordpress Installation zu betreiben läuft über die Aktivierung der Multisite-Funktion und das Mappen der Domains je Unterseite mittels "WordPress MU Domain Mapping" Plugin. Das ist aber nicht mehr notwendig. Domainmapping geht ohne extra Plugin.

In einer WordPress Multisite kannst du Domains manuell mappen, ohne ein Mapping-Plugin zu verwenden, indem du die Konfigurationsdateien und Datenbank manuell anpasst. Hier sind die grundlegenden Schritte:

Subdomain vs. Domain-Mapping

Zuerst solltest du sicherstellen, dass deine Multisite entweder Subdomains oder Subverzeichnisse verwendet:

  • Subdomains: Beispiel: site1.deinewebsite.com

  • Subverzeichnisse: Beispiel: deinewebsite.com/site1

Wenn du eine benutzerdefinierte Domain (z.B. www.deinedomain.com anstelle von site1.deinewebsite.com) für eine deiner Multisite-Websites verwenden möchtest, dann musst du die DNS-Einstellungen und WordPress-Konfiguration entsprechend anpassen.

 

Server-Konfiguration (Virtual Host)

Falls du Subdomains verwendest, stelle sicher, dass dein Server die Subdomains korrekt behandelt. Bei Apache musst du die httpd-vhosts.conf-Datei anpassen, und bei Nginx musst du die Konfiguration anpassen.

<VirtualHost *:80>
ServerAdmin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DocumentRoot "/var/www/html"
ServerName deinewebsite.com
ServerAlias *.deinewebsite.com
CustomLog /var/log/apache2/deinewebsite.com-access.log combined
ErrorLog /var/log/apache2/deinewebsite.com-error.log
</VirtualHost>

 

Domain auf das Wurzelverzeichnis zeigen lassen

Im Domainmanager des Webhosting Paketes muss die Domain mit dem Webspace verbunden sein und in das Wurzelverzeichnis der Wordpress Installation zeigen.

Du musst sicherstellen, dass die benutzerdefinierte Domain auf die gleiche IP-Adresse zeigt, wie die Multisite-Installation.

Erstelle in deinem DNS-Panel einen A-Record oder CNAME-Record, der auf die IP deiner WordPress-Installation verweist.

deinewebsite.com              A     111.222.333.444
deineAlternativeWebseite.com CNAME deinewebsite.com

 

Domain in der Mutlisite hinterlegen

Meine Websites > Netzwerkverwaltung > Websites

Unterseite bearbeiten. Im Tab "Infotmation" die Website-Adresse (URL) und im Tab "Einstellungen" siteurl und home anpassen:

Achtung immer im PunnyCode (schöneDomain.de > xn--schnedomain-tfb.de)

wordpress multisite domain 1

Website-Adresse (URL)     http://www.deinewebsite.com
siteurl                                  http://www.deinewebsite.com
home                                   http://www.deinewebsite.com

Für die Unterseite: 

wordpress multisite domain

Website-Adresse (URL)     http://www.deinewebsite.com/unterseite1
siteurl                                  http://www.deineAlternativewebsite.com
home                                   http://www.deineAlternativewebsite.com

 

Multisite-Wildcard-Subdomains (falls nötig)

Falls du Wildcard-Subdomains verwendest, prüfe, ob die Multisite-Konfiguration korrekt funktioniert. Wenn du z.B. eine benutzerdefinierte Domain auf eine Subsite mappen möchtest, stelle sicher, dass die Wildcard-Domain im DNS und auf dem Server aktiviert ist.

 

Sicherstellen, dass die SSL-Zertifikate korrekt sind

Wenn du SSL verwendest, stelle sicher, dass für die neue Domain ein SSL-Zertifikat vorhanden ist. Andernfalls kann es zu Problemen mit der Verbindung kommen. Am besten für jede Domain ein let's encrypt Zertifikat aktivieren.

 

Einmal einloggen für alle Unterseiten

Was immer wieder probleme gibt ist der Login auf den Unterseiten. Meist muss man sich jeweils neu einloggen da sich die Domain ändert. 

Abhilfe schaft das Plugin "Multisite Multidomain Single Sign On"

 

Überblick über installierte und Aktivierte Themes & Plugins

Multisite Enhancements


Das ehemalige Mapping Plugin

WordPress MU Domain Mapping
Version: 0.5.5.1 Zuletzt aktualisiert: 2017

20 Jahre BlueStone

20 Jahre BlueStone

Wir feiern 20 Jahre BlueStone! 2005 - 2025

Read more

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Joomla 5 ist verfügbar

Upgrade auf Joomla 5

Kaum ist Joomla 4 auf dem Markt gibt es auch schon Joomla 5 - das kommt einem seltsam vor, hat aber einen ganz einfachen Grund. Viele neue Features und dennoch...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.