Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Das mächtige Content-Management System Moodle ist von haus aus nicht unbedingt das schönste. Um es aber vor allem an das Design der jeweiligen Bildungseinrichtung anzupassen sind noch einige Handgriffe mehr von nöten. Wir stellen kurz die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum eigenen Moodle Theme vor.
- Kategorie: Software & Tools
UML Diagramme wie Use Case Diagramme, Activity Diagramme oder auch Klassendiagramme kann man mittlerweile auch relativ bequem online "zeichnen". Mit kleinen Helferlein ist es möglich schnell ohne die Installation von umfangreicher Software ein UML Diagramm zu erstellen.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Nach dem kopieren von Joomla zu einer lokalen XAMPP Installation 1.8.1 tauchen folgende Fehler auf und Joomla startet nicht:
Strict Standards: Non-static method JLoader::import() should not be called statically in ~\joomla\import.php on line 29
Strict Standards: Non-static method JLoader::register() should not be called statically in ~\libraries\loader.php on line 71
Strict Standards: Non-static method JLoader::import() should not be called statically in ~\joomla\import.php on line 32
Strict Standards: Non-static method JLoader::register() should not be called statically in ~\libraries\loader.php on line 71
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Wer schon immer die Übersetzungen von Joomla ändern wollte und bei jedem Update wieder von vorn beginnen durfte kann sich seit Version 2.5 freuen. Endlich gibt es eine Oberfläche in die man seine eigenen Übersetzungen eintragen kann.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Wordpress ist weltweit das beliebteste Blog-System. Einfache Bedienung und gute Übersichtlichkeit sprechen für sich. Ein paar Handgriffe muss man nun doch manuell durchführen. Google, Bing und Co. verlangen eine robots.txt um die seite richtig zu crawlen. Leider bringt der Wordpress Core keine Möglichkeit mit diese anzulegen. Hier einige Tipps dazu ...
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Will man seine Formulare aus RSForm!Pro etwas schicker gestalten geht es zumeist an die Overrides via Template. Dazu legt man die zu überschreibenden Dateien in den Ordner /html/ im eigenen Tempalte und kann diese dort editieren. Anders bei RSForm!Pro.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Wie kann ich meinen Wordpress Blog in den Wartungsmodus / Maintenance Mode bringen - also offline stellen?
Wordpress vorübergehend vom Netz nehmen wenn man Änderungen an der Seite vornehmen möchte ohne das Besucher auf der Seite sind benötigt man einen Wartungsmodus.