Bei einem Update auf Joomla 5 ist es auch immer zu bedenken welche Erweiterungen man verwendet. Die meisten Erweiterungen für Joomla 3 laufen in Joomla 5 nicht mehr. So muss man sich nach Alternativen oder Updates umschauen. 

Im Fall von Easy Joomla Backup (EJB) kommt noch hinzu das man jährlich einen nicht zu kleinen Beitrag für die Lizenz zahlen soll. 

Wenn man das nicht möchte gibt es aber auch gute Alternativen - wie zum Beispiel das Phoca Guestbook

Wie bekomme ich die Beiträge von EJB zu Phoca 

Der Import der Gästebucheinträge von EJB zu Phoca ist nicht schwierig. Mit etwas Erfahrung in Excel ist es schnell getan.

Export der Beiträge aus EJB zu Phoca

Dazu loggen wir uns im phpMyAdmin ein, wählen die Tabelle "_easybook" aus und gehen auf "Exportieren"

joomla export ejb posts

 

Formatieren der Inhalte aus EJB in Phoca

Um das Format der Phoca Tabelle zu bekommen, habe ich die leere Phoca "_phocaguestbook_items" tabelle ebenfalls exportiert.

Diese CSV Datei öffe ich in Excel und kopiere mir spalte für Spalte die Inhalte der CSV aus EJB hinein. 

Anschließend noch darauf achten das auch die Meta Informationen gesetzt sind (published, parent, id, date .... ) das geht mit ein paar Excel befehlen recht fix.

id catid parent_id lft rgt level path username userid email homesite ip title alias content date published checked_out checked_out_time params language
1 0 0 0 3 0   ROOT 0       root root   0000-00-00 00:00:00 1 0 0000-00-00 00:00:00   *
2 48 1 1 2 1   NAME 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www   Viele Grüße   Test 2014-08-26 12:13:00 1 0 0000-00-00 00:00:01 NULL *

Der Alias kann leer bleiben.

 

Import der Beiträge aus EJB zu Phoca

In phpMyAdmin direkte die Tabelle von Phoca Guestbook "_phocaguestbook_items" auswählen und auf Import klicken:

joomla import ejb posts to phoca

Format CSV wählen.

Zu beachten ist der Haken bei "Daten aktualisieren, wenn doppelte Schlüssel beim Importieren erkannt werden"

Importieren und fertig.

20 Jahre BlueStone

20 Jahre BlueStone

Wir feiern 20 Jahre BlueStone! 2005 - 2025

Read more

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Joomla 5 ist verfügbar

Upgrade auf Joomla 5

Kaum ist Joomla 4 auf dem Markt gibt es auch schon Joomla 5 - das kommt einem seltsam vor, hat aber einen ganz einfachen Grund. Viele neue Features und dennoch...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.