Joomla 2.5

Am 24. Januar 2012 kommt Joomla 2.5 - Ich habe doch gerade auf Joomla! 1.7 umgestellt muss ich jetzt schon wieder so einen Aufwand betreiben?

Ja die neue Version von Joomla wird nicht 1.8 heißen sondern 2.5. Das ist dem neuen Release-Zyklus geschuldet, der Long Term Support Releases vorsieht. Die erste LTS-Version war Joomla 1.5 welche jeweils 18 Monate lang unterstützt werden.

Nach den Beiträgen im Joomla-Blog soll der Umstieg von Joomla 1.7 auf Joomla 2.5 sehr leicht von statten gehen. Ähnlich wie bei einem Update soll die Umstellung mit einem Klick erledigt sein. Auch alle Komponenten und Templates für die 1.7er Version von Joomla sollen weiterhin funktionieren.

Die Neuerungen im Joomla 2.5 liegen vor allem im Datenbanken Bereich. Bisher unterstützt Joomla nur Datenbanken vom Typ MySQL. Dank neuer Treiber bietet Joomla 2.5 nun Support für MS SQL, PostgreSQL Oracle, SQLite und PDO. Neue Funktionen im Core sind von einer verbesserten Suchfunktion über eine Captcha-Darstellung bis hin zum erweitertem Sprachplugin. In die Suchkomponete soll standardmäßig eine SmartSearch-Komponente integriert werden. Außerdem werden neue Menüklassen sowie eine Windows Azure Unterstützung für die Cloud integriert. Auch wird es für jeden Benutzer möglich sein, einzelne Notizen zu hinterlegen und in Kategorien einzuteilen.

Wer immer noch mit Joomla 1.5 bestückt ist sollte den Umstieg wagen. Die neuen Versionen sind nicht nur sicherer und bieten mehr Funktionen, sie machen auch vieles einfacher. Wir übernehmen gern die Migration Ihrer Webseite und überarbeiten Ihre Templates für den Betrieb unter Joomla 1.7 oder Joomla 2.5.

Mehr erfahren?

Migration Joomla 1.5 >> Joomla 2.5

Update Joomla 1.7 >> Joomla 2.5

Joomla Rundum Service

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more

Joomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Joomla 3.6.1 Update

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.

Read more

Joomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Joomla 3.6 Update

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.

Read more