Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Immer wieder taucht ein ähnliches Problem auf beim Erstellen von Templates auf Bootstrap-Basis. Inhalte im Content-Bereich wie beispielsweise Überschriften, Wells und andere Elemente überlappen Dropdowns und die mobile Menü-Ansicht. Das kann sehr ärgerlich sein und viel Zeit kosten um den Fehler zu finden.
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Im Joomla 3 header befindet sich ein Skript welches in Wechselwirkung mit anderen gern einmal Probleme verursacht. Um dieses Skript los zu werden muss das lokale jQuery ausgekoppelt werden.
jQuery(document).ready(function(){ jQuery('.hasTooltip').tooltip({"html": true,"container": "body"}); });
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Wenn in einem Joomla Menü ein Menüpunkt zu lang ist und er nicht wie man sich es vorstellt umgebrochen wird, gibt es einen kleinen Trick wie man einen Zeilenumbruch (Newline) innerhalb eines Menüpunktes erzwingt.
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Bei responsive Webdesign stell es sich immer wieder als schwierig heraus die richtige @media-Query für die aktuelle Bildschirmgröße zu verwenden. Zwar kann man sich grob an ein Muster halten, jedoch gibt es so viele unterschiedliche Smartphone Displays das es ein Ratespiel wird die richtige Query zu treffen.
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Es gibt eine PHP-Datei im Skins-Ordner, die den Namen des entsprechenden Skins trägt. Diese greift auf CSS- und Image-Dateien in einem Unterordner zu. Erweiterungen bringen meist ihre eigenen CSS-Dateien mit und überschreiben ggf. die Skin-Formatierungen. Das macht die Sache leider etwas unübersichtlich. Außerdem verwendet MediaWiki sehr viele Variablen, die man so noch nicht aus anderen Webprojekten kennen kann. Man muss da erst etwas den Überblick gewinnen.
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Bootstrap passt deine Seiten automatisch verschiedenen Bildschirmgrößen an. Hier erfährst du, wie du diese Funktion deaktivieren kannst.
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Ein Wordpress Template an seine eigenen Bedürfnisse anpassen ist nicht ganz so einfach. Ständig läuft man Gefahr das durch ein Update die Änderungen überschrieben werden. Um ein Theme zu Verändern und dennoch Updates machen zu können gibt es zwei Wege.