Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Das Weblog- Publishing- System Wordpress ist speziell für kleinere, häufig zu aktualisierende Websites entwickelt worden. Das GNU General Public Licence lizensierte CMS setzt ebenfalls auf PHP und MySQL. Wie auch die anderen Systeme sind Design und der Kern klar voneinander getrennt, was es erleichtert, individuelle Gestaltungen zu entwickeln.
Die erste Version von Wordpress erschien 2004 und ging aus dem schon beliebten Weblog- System „b2/cafelog“ welches von Michel Valdrighi entwickelt wurde hervor. Der US- amerikanische Webentwickler Matthew Mullenweg entwickelte Wordpress als Offiziellen Nachfolger von b2 mit Hilfe von Valdrighi.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Drupal wurde vom belgischen Informatiker Dr. Dries Buyaert konzipiert und ist seit 2001 unter GNU Public Lizenz verfügbar. Ebenfalls in PHP geschrieben, unterstützt es MySQL und PostgreSQL. Anders als bei Joomla! und TYPO3 besitzt Drupal kein eigenständiges Backend. Es existiert ein Administrationsbereich, welcher abhängig von Template und Benutzerrechten unterschiedlich dargestellt wird.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Joomla! wurde erstmals im Jahr 2005 unter diesem Namen veröffentlicht. Das Open Source CMS basiert auf dem CMS Mambo, welches von einem australischen Unternehmen, Miro International, seit 2000 entwickelt und als Open Source veröffentlicht wurde.
Durch die Entwicklergemeinschaft wurde das Projekt vorangetrieben, bis 2005 die Abspaltung von Miro International erfolgte und auf Basis der Mambo Version 4.5.2.3 das beliebte Joomla! entwickelt wurde.