Wenn Sie das All Inkl PHP Memory Limit erhöhen wollen, gibt es hierzu zwei Möglichkeiten. Welche das sind und worauf Sie dabei achten müssen.
All Inkl PHP Memory Limit erhöhen mittels htaccess
- Loggen Sie sich per FTP auf Ihrem Webspace ein (über Ihren All Inkl Account oder über ein Programm wie FileZilla)
- Navigieren Sie zu dem Ordner zu der Domain, für die Sie das Memory Limit erhöhen wollen
- Editieren Sie die .htaccess-Datei im Domain-Stammverzeichnis, oder legen Sie eine .htaccess-Datei an.
- Tragen Sie hier die Zeile
php_value memory_limit 256M
ein, um das Memory Limit auf 256 MB zu erhöhen
All Inkl PHP Memory Limit erhöhen mittels php.ini beziehungsweise user.ini
- Loggen Sie sich per FTP auf Ihrem Webspace ein (über Ihren All Inkl Account oder über ein Programm wie FileZilla)
- Navigieren Sie zu dem Ordner zu der Domain, für die Sie das Memory Limit erhöhen wollen
- Legen Sie im Root-Verzeichnis der Domain eine Datei mit dem Namen
.user.ini
an - Tragen Sie hier die Zeile
memory_limit = 256M
ein, um das Memory Limit auf 256 MB zu erhöhen
Welche Werte kann ich ändern?
php_value max_execution_time
: Legt die maximale Ausführungszeit eines PHP-Skripts in Sekunden fest.
php_value error_log
: Definiert den Pfad zur Error-Log-Datei, in der PHP Fehlermeldungen protokolliert.
php_value display_errors
: Steuert, ob Fehlermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen.
max_input_vars
: Steuert die maximale Anzahl von Variablen bei einer Übertragung zum Server. Oft bei eCommerce Seiten relevant