Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: CMS Core und Extensions
- JInstaller: :Install: File already exists /var/www/webXXX/html/templates/~/css
- Error installing template
Diese Fehlermeldung weist darauf hin das ein Fehler beim Kopieren der Dateien aufgetreten ist. Entweder die Dateien existieren wirklich bereits. Oder es liegt ein Fehler in der templateDetails.xml vor.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Bitte ein Paketverzeichnis eingeben. Es kann kein Installationspaket gefunden werden!
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Speichern fehlgeschlagen! Fehler: Ungültige übergeordnete ID.
Nach dem Update von Joomla taucht diese Fehlermeldung beim Speichern von Beiträgen auf und verhindert das Editieren oder neu anlegen von Artikeln.
Grund dafür könnte sein das entweder die Tabelle #_assets oder #_content fehlen. Es reicht meist schon aus die fehlenden Tabellen nachzuziehen.
Dazu den MySQLDumper starten, WIEDERHERSTELLUNG wählen, das letzte Backup raussuchen und mit WIEDERHERSTELLEN BESTIMMTER TABELLEN die richtige aussuchen. Mit einem Klicke auf "WIEDERHERSTELLEN" sollte alles wieder funktionieren.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
PHP regular expression limit reached (pcre.backtrack_limit)
Beim Anzeigen einer Seite im Frontend erschien der Fehlercode 500. Ursache war offenbar die zu umfangreiche Seite. Nachdem im Backend der Quellcode des Beitrags angesehen wurde - konnte festgestellt werden das jede Menge Codeschnipsel und Leichen den Inhalt enorm aufblähten. Somit konnte PHP die Menge nicht verarbeiten und warf den Fehler.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Warning, the Safe Path is empty, for safety reasons it is very important to create a folder in a path not accessible by an URL, create also a folder invoices in it to store your sensible data secure. Our suggested path is for your system /mnt/webXXX/*zahl*/*zahl*/*irgendeine lange zahl*/htdocs/vmfiles
Warnung, der Sicherer Pfad ist FALSCH. Aus Sicherheitsgründen ist es sehr wichtig, einen Dateiordner anzulegen, der nicht durch eine URL erreichbar ist. Legen Sie darin auch ein Unterverzeichnis 'invoices' an, um Ihre sensiblen Daten sicher zu speichern. Unser empfohlener Pfad für Ihr System ist /mnt/webXXX/*zahl*/*zahl*/*irgendeine lange zahl*/htdocs/vmfiles
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Vorraussetzung für eine mehrsprachige Webseite ist ein ganz normales Joomla. Bestenfalls sogar ein komplett leeres Joomla ohne Menüs und ohne Inhalte.
#1 Erweiterungen > Plugins wir aktivieren das Plugin "System Sprachenfilter". Am rechten Rand finden sich außerdem die Knöpfe "Automatischer Sprachenwechsel" und "Menu Associations" sowie "URL-Sprachcode entfernen". Der Automatische Wechsel dient dazu die Sprache des Browsers auszulesen um somit die Sprache in Joomla zu ändern. Die Menu Associations bieten die Möglichkeit bei einem Wechsel der Sprache die aktuelle Seite bei zu behalten. URL Sprachcode entfernen nimmt das /de/ oder /en/ aus der URL. Also alles auf "JA".
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Tutorial: Wie führe ich ein Update bei Typo3 durch? Am Beispiel von 4.2 auf 4.6
Bei einem Update der TYPO3 Version tauschen wir quasi nur den Quellcode (Kern/Core) von Typo3 aus. Alles andere bleibt vorhanden. Aus Erfahrung kann ich nur empfehlen Updatevorgänge immer für jedes Mainrelease einzeln zu machen. Also von 4.2 auf 4.3 auf 4.4 usw. somit vermeidet man Fehler und kann auch schneller gegensteuern falls was schief geht. Also los geht's ...
EU Streitbeilegungsplattform wird einges…
Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...
Read moreBarrierefreie Webseiten mit Joomla und W…
Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...
Read moreJoomla 5 ist verfügbar
Kaum ist Joomla 4 auf dem Markt gibt es auch schon Joomla 5 - das kommt einem seltsam vor, hat aber einen ganz einfachen Grund. Viele neue Features und dennoch...
Read moreDas TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …
Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...
Read moreDomains günstig reservieren – in neuen K…

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...
Read moreJoomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...
Read moreJoomla 3.7 wurde veröffentlicht

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.
Read moreJoomla $nsvilbn Hack

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...
Read more