Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
In dieser Anleitung soll nun der wesentlich einfachere Vorgang des Updates von Joomla 1.7 auf Joomla 2.5 beschrieben werden. Die Umständliche Datenbankmigration ist hier nicht nötig. Dennoch gibt es einige Tücken.
BACKUP BACKUP BACKUP
Der erste Schritt heißt wie immer BACKUP. Dazu wie immer per FTP auf den Server verbinden und alle Daten auf den Rechner Kopieren. Danach Den MySQLDumper installieren und ein Dump der Datenbank anlegen. Das wars schon mit der Sicherung.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Formulare vor Spam schützen wird immer wichtiger. Kaum etwas ist nerviger als hunderte sinnfreie Mails im Postfach die von ungeschützen Formularen versendet werden. Um Joomla Formulare vor Spam zu schützen gibt es zahlreiche Captcha-Plugins für Joomla. Aber auch im Joomla Core ist bereits das Google ReCaptcha Plugin enthalten. Wenn dies aktiviert wird, benötigt man allerdings einen API-Code..
Das reCAPTCHA-Plugin benötigt einen öffentlichen Schlüssel in seinen Parametern. Bitte einen Administrator kontaktieren.
Um diese Fehlermeldung auf Kontaktseiten von Joomla zu beheben muss unter:
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Keinen Zugriff mehr aufs Backend? Dafür gibt es einen Trick.
- FTP zugriff auf den Server herstellen und im Verzeichnis "typo3conf" eine neue Datei mit dem Titel "ENABLE_INSTALL_TOOL" anlegen.
- Das Installtool kann nun via "typo3/install/" aufgerufen werden. Das Typo3 Standardpasswort lautet "joh316". Wenn das nicht stimmt, also das Passwort geändert wurde, finden wir dieses in der localconf.php im Verzeichnis "typo3conf". Dort muss der MD5-Hash eingetragen werden den euch das Install-Tool ganz unten ausspuckt. Wenn es das nicht tut, hier der Hash für joh316 "bacb98acf97e0b6112b1d1b650b84971". Diesen unter $TYPO3_CONF_VARS['BE']['installToolPassword'] = 'bacb98acf97e0b6112b1d1b650b84971'; eintragen.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Deprecated: Function ereg_replace() is deprecated
Das Problem hängt hier an der PHP-Version. Seit der Version 5.3 muss ereg() in preg_match() umgecoded werden. Bei bekannten CMS sollte ein Update die Probleme beheben.
Es gibt 3 Möglichkeiten:
* Die Warnings von php abschalten.
* PHP 5.2 statt 5.3 verwenden.
* CMS (Typo3, Joomla, ...) Updaten
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
MySQL meldet:
Unknown table 'backend_layout' in information_schema
Fehler bei der Anfrage:
DROP TABLE IF EXISTS `backend_layout`;
Der Grund der Fehlermeldung liegt bei der Option "Add DROP TABLE / DROP VIEW" beim erstellen des Backups. Wenn man diese Option abhakt sollte sich das Backup besser wiederherstellen lassen.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
MySQL-ERROR
MySQL meldet:
Unknown table 'wbb1_1_board' in information_schema
Fehler bei der Anfrage:
DROP TABLE IF EXISTS `wbb1_1_board`;
DROP TABLE IF EXISTS `wbb1_1_board`; -> Unknown table 'wbb1_1_board' in information_schema
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Nach einem Serverumzug mit TYPO3 werden keine Bilder mehr angezeigt.
Das ist ein häufiger Fehler der auch oft nach Updates auftreten kann. Ursche hierfür sind Probleme mit dem "Image Processing". Im Backend von TYPO3 findet sich das Install Tool. Dort unter dem Punkt "Basic Configuration" taucht irgendwo weit unten "GDLib" und "Image Magick" auf. Sollte bei diesen Punkten nicht überall ein grüner Haken sein, ist das Problem gefunden.
Häufig nach Serverumzügen ist entweder kein Image Magick vorhanden oder der Pfad hat sich geändert. Meist liegen die Installationen unter /usr/bin/ bei UNIX Systemen oder D:\wwwroot\im537\ImageMagick\ bei Windows Servern. Dieser Pfad muss überprüft werden. Am leichtesten mit dem Terminal.