repquota -a | head -n 5 && repquota -a | grep +

*** Report for user quotas on device /dev/vzfs Block grace time: 00:00; Inode grace time: 00:00

 

                      Block limits               File limits

User           used   soft   hard grace   used soft hard grace

Wie aktiviere ich die Mail-Quota im Confixx für meine Kunden??

Quota ist standardmäßig im Confixx deaktiviert. Ich habe für Ihren Server nun Userquota auf dem Wirtssystem aktiviert. Sie müssen den Server nun über vpsadmin neu starten, damit dies aktiviert wird.

Danach müssen Sie noch Quota im Confixx aktivieren. Dazu loggen Sie sich als root per SSH auf dem Server ein und führen folgende Datei aus:

/root/confixx/admin/admin.pl

Warning!!! USB device over current detected!!!
Please remove over-current USB device!!!
System will shutdown in 15 seconds!!!

Diese Fehlermeldung tritt beim starten des Computers direkt nach dem BIOS-Logo auf. Grund ist meist ein defektes USB gerät oder ein verstaubter oder kaputter USB Port. Die Fehlermeldung tritt auf wenn das BIOS beim Starten eine zu hofe Ampere-Zahl auf einem der Ports feststellt. Um Schaden zu verhindern wird das System heruntergefahren.

Wenn ich meinen Computer aus dem Standby aufwecke bekomme ich den BlueScreen "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR EQUAL" Was kann ich dagegen tun?

Abhilfe schafft hier nur entweder ein neuester Treiber oder die Hardware zu deaktivieren und zwar im BIOS. Es wird von Windows versucht ein Speichersegment in einen zu hohen Speicherbereich zu laden was einen IRQL-Fehler verursacht. Häufig fallen Grafikkartentreiber oder USB Controller mit dieser Meldung auf. Hier mal ein paar Tipps um den Fehler zu beheben:

"Drucker hinzufügen" kann nicht geöffnet werden. Der lokale Druckspoolerdienst wird nicht ausgeführt. Starten Sie den Spooler oder den Computer neu.

Spoolsv.exe ist der Prozess der nicht mehr läuft. Der Spoolerdienst ist für die Verwaltung gespoolter Durck-/Faxaufträge zuständig. Der Spoolvorgang macht es möglich, im Hintergrund zu drucken, so dass Sie Ihre Arbeit am Computer fortsetzen können. http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/spoolsv.exe.html

XAMPP 1.7.7 verweigert den Zugriff auf phpMyAdmin und diverse andere Pfade.

Problem hierbei ist die neue Sicherheitsregelung. Wenn man nicht die gleiche Berechtigung wie der Admin hat bekommt man Ärger mit XAMPP. Hierzu kann man die Datei httpd-xampp.conf im Pfad ~\xampp\apache\conf\extra anpassen.

Am Ende der Datei findet man:

#

#
# New XAMPP security concept
#

Hier möchte ich euch eine Möglichkeit des Upgrades von Joomla 1.5 auf Joomla 2.5 etwas genauer darlegen.

Für den Umstieg gibt es zahlreiche Tools und Helferlein. Da diese aber alle nicht 100% Zuverlässig sind machen wir es in diesem Beispiel auf dem klassischen Weg. Akeeba hat mir schon viele Sorgen bereitet und auch mit jUpgrade hab es schon Ärger.

Der erste Schritt lautet daher:

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more

Joomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Joomla 3.6.1 Update

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.

Read more

Joomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Joomla 3.6 Update

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.