Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Die Übertragung von eingegebenen Daten eines Formulars an ein anderes, ist ein häufiges Problem. Klassischer Anwendungsbereich - Zimmerreservierung im Hotel. Auf der Startseite wird ein kleines schickes Formular eingebunden welches die An- und Abreise Daten erfragt. Nach dem Absenden wechselt die Seite und der Nutzer wird nach weiteren Daten geftagt. Hier soll in RSForm Pro gezeigt werden, wie ein solches zweigeteiltes Formular erstellt wird.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
In letzter Zeit tauchen immer mehr gehackte Webseiten auf. Dabei ist nicht nur Joomla sondern auch andere CMS wie Wordpress betroffen. Befallene Systeme haben im Quellcode hinter jedem öffnenden PHP-Tag (<?php ) folgenden code stehen:
eval(base64_decode("DQplcnJvcl9...0NCn0NCn0="));
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Nach einem base64-Hack ist das Frontend einer Joomla Installation nicht mehr erreichbar.
Grund dafür ist eine beschädigte php-datei. In diesem Falle die configuration.php.
Glücklich wer nun ein aktuelles Backup zur Hand hat. Mit diesem könnte man nun die beschädigten Dateien überschreiben, und alles wäre wieder ok.
Wer soetwas nicht hat, muss versuchen die Datei manuell zu reparieren. Einfach mit einer anderen Configuration.php überscheiben geht nicht, da alle Einstellungen für den Datenbankzugriff und diversen anderen Sachen da abgelegt sind.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Joomla Haupbeiträge Layout ändert sich nicht
joomla featured blog layout doesnt change
Das Layout eines Hauptseitenblogs lässt sich auf zwei Wegen ändern. Ihr könnt global im Backend ein Layout festlegen, oder manuell im Menü bei dem jeweiligen Eintrag die Einstellungen vornehmen.
- Kategorie: Software & Tools
Wer im Firefox das AdBlock Plus lieben gelernt hat und sich auch im Internet Explorer nicht zahllose Anzeigen und bunte Werbebanner ansehen will, muss nicht zu teuren Plugins greifen.
Tracking Protection Lists schaffen hier abhilfe. Man abboniert eine der Listen beispielsweise "PrivacyChoice TPL 2" per Klick auf "Add TPL 2" und aktiviert diese in den Internetoptionen im Tab "Sicherheit".
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Installationsproblem bei Moodle - "UNICODE must be Installed and enabled"
Bei der Installation von Moodle auf einem Linux-Server erscheint beim System Check dieser Fehler.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Für die Verwendung von Joomla & Co. brauchen Sie im Allgemeinen folgende Angaben:
Hostname: localhost
Datenbankname: diesen haben Sie zuvor im Adminbereich erhalten
Username: identisch mit Ihrem FTP-Usernamen
Passwort: Ihr Datenbankpasswort, welches Sie beim Anlegen der Datenbank im Confixx erhalten haben