Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Um die Ausgabe der Komponente "EventList" von Schlu.net mit einer CSS-Klasse zu versehen, sucht man nach der Datei "output.class.php" im Pfad:
"components / com_eventlist / classes /"
Dort wiederum auf der Zeile 75 bis 81 finden wir die Funktion:
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Individuelle Scrollbalken gestalten lässt sich am besten mit jQuery umsetzen. Hierfür gibt es ein kleines Helferlein welches schon eine vielzahl von Balken und Layouts mitbringt.
"jScrollPane" http://jscrollpane.kelvinluck.com/
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.
#1 live_site setzen
In der configuration.php war ist die Variable "var $live_site = '' nicht gesetzt. Wenn man sie nun auf die eigene URL setzt:
var $live_site = 'http://www.meineurl.de' sollte es vielleicht schon funktionieren.
Denkt daran die Dateirechte wieder auf 444 zu setzen
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Kopiere die jeweilige URL und tausche "DEINEURL.de" gegen DEINE Internetadresse mit der XML-Sitemap (/sitemap.xml) aus, füge diese in den Browser und bestätige mit Enter. Somit sendest Du einen Ping und meldest oder aktualisierst gleichzeitig die XML-Sitemap bei der jeweiligen Suchmaschine.
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Wie kann ich eine Sonderschriftart auf meiner Webseite verwenden?
Wer kennt das Problem nicht – ein schickes Template entworfen alles sieht top aus und bei der Umsetzung stellt man fest – Mit Standard-Schriftarten wirkt alles nicht mehr so wie es soll. Entweder man greift beim Entwurf auf die Handvoll Schriftarten zurück oder man beschränkt sich bei Sonderschriftarten nur auf Überschriften und setzt diese mit Bildern um, was auch mehr Mühe macht als alles andere.
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Wie erstelle ich ein Template für DRUPAL 7.x wenn ich nur Joomla kenne?
Templating für Drupal unterscheidet sich grundlegend von Joomla. Allein schon die Ordnerstruktur ist von Grund auf anders. Eigene und heruntergeladene Templates werden nicht unter /themes/ sondern unter /site/all/themes/ abgelegt. Einen Unterschied gibt es direkt am Anfang. Drupal Themes müssen nicht installiert werden. Es reicht also die Dateien anzulegen.
- Kategorie: Webdesign, Templates, ...
Main Menu override in Drupal Theme???
- Die Funktion theme_links aus includes/themes.inc kopieren und ...
- in die template.php im eigenen Template einfügen
- Umbenennen in meintheme_links (oder was auch immer)
- in der page.tpl.php muss nichts mehr geändert werden. Drupal sucht sich selbst den Pfad.
- Jetzt können wir ein paar Änderungen an der meintheme_links umsetzen.




